Mein Schiff 2 von Mallorca nach Barbados 25.10.2019 bis 11.11.2019
Heute hatte ich die erste Etappe. Mit dem Bus zum Flughafen und dann mit dem Zug, inclusive Verspätung, nach Augsburg um Maria zu treffen.
25.10.2019 Urlaubsanfang
Auf nach Palma de Mallorca mit der Condor. Das einchecken ging flott. Der Flug war etwas holperig da es kräftige Turbulenzen gab. Da aus Deutschland einige Maschinen gleichzeitig ankamen, waren eine Menge Leute in Richtung Transferbus unterwegs. Aber auch hier war alles gut organisiert. Das Einchecken aufs Schiff ging auch flott und sofort saßen wir beim Frühstück im Ankelsmann. Dann zum Sonnen an Deck. Einen Aperitif und schon war Mittag. Essen im Fischmarkt ging so. Am Nachmittag noch ein bisschen Spazieren am Yachthafen. Am Abend war dann die Seenot Rettungsübung und wen trifft man da? Den Blacki, den wir auch schon im März in Khaolak unverhofft getroffen hatten. Der Abend wurde dann feucht fröhlich in der Überschaubar am Pool gefeiert
Lange geschlafen und dann gemütlich im Atlantik Restaurant gefrühstückt. Später an den Pool Hörbuch hören. Es war zwar etwas windig, aber am Pool ging es. Am Abend waren wir mit den Blackis im Atlantik Klassik essen. Noch zwei Drinks im Casino, einen Blick auf Gibraltar und schon war es Zeit fürs Bett.
27.10.2019 Zweiter Seetag
Heute haben wir leicht verschlafen, denn ich hatte scheinbar die Uhr statt eine Stunde zwei Stunden zurückgestellt. Oder die Sommer / Winterzeit Umstellung kam doch noch automatisch dazu. Aber der Ankelsmannplatz hat ja durchgehend geöffnet. Es war sehr nebelig und die Sichtweite keine 100 Meter. Deshalb ertönte alle 30 Minuten das Nebelhorn. Ab Mittag war dann strahlender Sonnenschein und man konnte es gut auf dem Pooldeck aushalten. Um 5 Uhr waren wir das erste Mal in der Sauna zum Aufguss. Viel Betrieb und leicht unübersichtlich. Der Bereich war auf der MS4 schöner. Das Essen im Atlantik war wieder hervorragend. Den Absacker hatten wir im Ebbe und Flut.
28.10.2019 Arrecife Lanzarote
Nach dem Frühstück sind wir gegen 10 Uhr vom Schiff gegangen und erst einmal die Promenade entlang spaziert. Dann mit dem Taxi nach Puerto del Carmen um etwas an der Promenade entlang zu spazieren. Ein bisschen Shoppen und etwas trinken. Gegen 14 Uhr sind wir wieder zurück zum Schiff. Noch eine Kleinigkeit im Ankelsmann gegessen und dann an der Außenalster einen Aperol Spritz. Am Nachmittag und am Abend sehr nette Leute in der Außenalster kennen gelernt. Um 12 Uhr war es Zeit ins Bett zu gehen.
29.10.2019 Santa Cruz de Teneriffa
Nach dem Frühstück wollten wir mit dem Hafenshuttle in die City fahren, nur es kam keiner. Also zu Fuß die 1,5 Km. Leider hatte Maria leichte Probleme mit einem Fuß und so dauerte der Fußweg etwas länger. Nach einem kurzen Spaziergang durch die Einkaufsstraße und einem Erfrischungsgetränk sind wir wieder zurück zum Schiff gegangen. Um 14 Uhr war Ablegen und die Atlantik Überquerung begann. Bis 17 Uhr haben wir uns auf dem Sonnendeck entspannt. Am Abend war eine Pool Party geplant und es war voller wie auf den AIDA Schiffen. Noch ein Absacker an der Außenalster und dann in die Kabine.
Lange geschlafen, im Ankelsmann gefrühstückt und dann an den Pool auf die Liege. Den ganzen Tag aufs Meer geschaut und den Verlauf der Sonne beobachtet. Am Abend das erste Mal im Atlantik Mediteran gegessen. Auch wieder hervorragend. Blacki ist ins Theater und dann ins Kino am Pool gegangen und wir sind bei den angenehmen Temperaturen an die Außenalster Bar. Gegen 0 Uhr hat das Bett gerufen.
31.10.2019 Vierter Seetag
Da die Uhren jetzt jede Nacht um eine Stunde zurückgestellt werden, waren wir heute etwas früher beim Frühstück. Beim Liege belegen haben wir dann die „Liegen Polizei“ beim Handtuch abräumen beobachtet. Ich fand es lustig. Mittags einen Salat und zum Nachtisch ein Eis. Zum Abendessen haben wir uns wieder mit Blacki getroffen. Den Abend haben wir in der Außenalster verbracht und am Pool, wo es eine große Party mit dem Personal gab.
01.11.2019 Fünfter Seetag
Acht Uhr aufstehen, Liege am Pool suchen, Frühstücken gehen. Heute war es ganz schön heiß in der Sonne. Am Nachmittag kamen dann Wolken auf, was ganz angenehm war. Um 15 Uhr kam Neptun mit seinem Gefolge an Bord und ein Teil der Passagiere wurden getauft. Abendessen waren wir im Atlantik Klassik mit den Blackis. Den Abschluss bildete ein unterhaltsamer Abend mit einem Unternehmer Paar aus der Gastronomie, mit denen wir schon einmal einen Abend an der Außenalster verbracht hatten.
02.11.2019 Sechster Seetag
Aufstehen, Frühstücken, auf die Liege. Der Tag war wieder gleich, wie die Letzten. In der Zwischenzeit ist es über 30 Grad im Schatten bei relativ hohen Luftfeuchtigkeit. So ein 25 Stunden Tag kann ganz schön anstrengend werden. Jeden Tag die Uhr um eine Stunde zurück stellen und das fünf mal. Da stehen sogar die Langschläfer früher auf. Nach dem Abendessen ging es auf das Pooldeck, wo die dritte Poolparty startete. Just White. Und wieder war der Andrang groß. Für den Absacker sind wir noch in die Außenalster gegangen.
03.11.2019 Siebter Seetag
Der Tag startete wieder mit strahlendem Sonnenschein und nach dem Frühstück ging es auf die Liege am Pool. Am Nachmittag trübte es etwas ein und wir hatten eine geschlossene Wolkendecke. Aber es blieb trocken. Für das Abendessen hatten wir uns entschlossen ins Fischmarkt Restaurant zu gehen. Danach noch zwei Getränke an der Außenalster und gegen 23 Uhr waren wir im Bett. Mich plagt seit 2 Tagen eine leichte Grippe mit Halsschmerzen und Husten. Hoffentlich geht sie so schnell, wie sie kam.
04.11.2019 Barbados
Nach einem gemütlichen Frühstück sind wir von Bord gegangen und mit einem Sammeltaxi, für 5 Dollar pro Person, zum Carlisle Beach (knapp 5 Kilometer) gefahren. Hier kam noch einmal 10$ pro Person für eine Liege mit Sonnenschirm dazu. Und da man ja auch etwas trinken möchte noch einmal 20$ für ein Bucket Beer. Gegen 15 Uhr sind wir dann mit einem Taxi für 5$ zurück zum Schiff. Abendessen im Atlantik und zum Abschluss noch in die Außenalster. Kurz nach 23 Uhr waren wir auf der Kabine.
05.11.2019 Castries St. Lucia
Ausschlafen, Frühstücken und dann von Bord. Dort haben wir eine Tour für 2,5 Stunden gebucht. Eine Bus Rundfahrt durch die Berge und an den Strand. Als erstes hatten wir zwei Stopps in den Bergen mit tollen Blicken auf die Stadt und den Hafen von Castries. Nach dem Besuch eines Botanischen Gartens fuhren wir noch an den Vigie Beach, der auf der anderen Seite des Flughafens lag. Schnell auf dem Schiff etwas zu Mittag gegessen und dann noch einmal nach Castries rein. Ein bisschen Shopping und Sightseeing. Im Hafen noch ein Bier getrunken und dann mit einem Wassertaxi für 3$ zurück aufs Schiff. Abendessen wieder im Atlantik und dann in der Außenalster versackt. War ein lustiger Abend, obwohl es fast nur um Fußball ging.
06.11.2019 Antigua
Nach dem Frühstück sind wir von Bord gegangen und haben uns mit den Blackys getroffen. Sie wollten dann eine Inselrundfahrt machen und wir an den Strand. Also heute getrennt unterwegs. Mit 4 anderen sind wir dann an den Jolly Beach (6$ einfach) gefahren. Dann noch zwei Liegen mit Sonnenschirm für 20$. Auch hier kostete ein Bucket 20$ für 5 Corona. Um 16 Uhr war unser Taxi da und wir fuhren zurück zum Schiff. Schnell noch eine Kleinigkeit im Tag und Nacht Bistro gegessen. Dann Duschen, einen Aperitif an der Diamant Bar zu sich nehmen und Abendessen im Atlantik. Heute sind wir das erste Mal ins Theater zur Crewshow gegangen. War sehr gut, fast schon zu professionell. Absacker noch an der Außenalster und um 23:30 Uhr waren wir im Bett.
07.11.2019 Achter Seetag
Aufstehen, Liege suchen, Frühstücken und dann nur noch relaxen. Nach dem Mittagessen bin ich kurz runter auf die Kabine gegangen um mein Telefon zu holen. Auf einmal schaukelte es extrem und ich hatte schon Probleme mich auf den Füßen zu halten. Kurz darauf kam die Erklärung vom Kapitän. Wegen eines Medizinischen Notfall fahren wir mit Vollgas nach La Romana und werden dort ca. 11 Stunden früher ankommen. Der Kapitän wollte ohne Stabilisatoren fahren, das ging aber nicht, es war zu schaukelig. Gegen 9:00 Uhr waren wir dann da und der Medizinische Notfall wurde ausgeschifft. Für uns endete der Abend an der Außenalster.
08.11.2019 La Romana
Da heute für die Hälfte der Gäste An/Abreisetag war, haben wir das Frühstück im Esszimmer für 6,50€ Aufpreis in entspannter Atmosphäre genossen. Danach wollte Maria mal kurz nach draußen. Raus kamen wir aber kein Wifi, kleines Bier 5$, von einem Stadtbummel wurde abgeraten. Der Weg zurück aufs Schiff dauerte dann 30 Minuten, weil eine lange Schlange davor stand. Den Tag verbrachten wir am Pool. Nach dem Abendessen war dann die Seenot Rettungsübung, aber nur für die neuen Gäste. Das Auslaufen erlebten wir in der Hohe Luft Bar. Noch einen kurzen Abstecher zur Welkom Party am Pool und dann war der Tag auch schon wieder vorbei.
09.11.2019 Neunter Seetag
Gestern rund 1000 Passagiere ausgetauscht und schon waren viel mehr Liegen frei am Morgen. Für uns war es der letzte Seetag. Morgen noch Martinique und Übermorgen ist Abreisetag in Barbados. Den Nachmittag verbrachten wir am Pool. Am Abend waren wir im Fischmarkt essen. Dann noch eine Show im unterkühlten Theater und zum Abschluss einen Absacker in der Show Bar.
10.11.2019 Fort de France
Heute Morgen wurden wir mit Regen begrüßt. Das erste Mal auf der Reise. Also erst einmal in Ruhe Frühstücken und dann die Einreiseunterlagen ausfüllen. Gegen 11 Uhr hatte der Regen aufgehört und wir sind in die Stadt gegangen. Fort de France an einem Sonntag sieht schon sehr trostlos aus. Nach einer Stunde durch die Gassen, sind wir wieder langsam zurück zum Schiff. Am Nachmittag haben wir angefangen unsere Koffer zu packen. Ein letztes Abendessen im Atlantik, ein letzter Absacker in der Außenalster und dann noch schnell die Koffer fertig gepackt.
11.11.2019 Abreisetag Barbados
7:30 Uhr aufstehen, Frühstücken, Liege belegen. 9:00 Uhr Kabine räumen und zur Passkontrolle. Ging ruckzuck in 2 Minuten. 9:45 Uhr Einchecken für den Flug im Hafenterminal. 15 Minuten. Ab 10 Uhr freie Zeit bis 16:30 Uhr der Transfer zum Flughafen geht. War alles gut organisiert, der Transfer pünktlich, für die 14 Kilometer haben wir 60 Minuten gebraucht. Zur Rushhour besteht die komplette Insel aus einem Stau. Auch am Flughafen ging alles zügig. Beim Abflug hatten wir eine kleine Verspätung, die aber wieder eingeholt wurde.
12.11.2019 Urlaubsende
Bei 4 Grad, wolkig mit etwas Regen, so hat uns München empfangen.